Unsere Business Analysten werden
ihre ganze Erfahrung einsetzen um:
Geschäftsideen zu präzisieren:
Die BA legen die primären Produkt-Benchmarks fest, wie z.B. Kundengewinnungsstrategie und Wertversprechen, und helfen bei der Entscheidung über grundlegende Produkt-KPIs
Visualisierung:
Business Analysts can create mockups or prototypes that will be used as the basis of the final design by UI specialists. These visuals made by the BA can help you communicate your idea to the team in a more efficient way.
Priorisierung des Backlogs:
In einem sich dynamisch verändernden Umfeld werden die Anforderungen von den BA ständig neu priorisiert, um sicherzustellen, dass die Anforderungen mit der höchsten Priorität vorrangig behandelt werden
Erheben und Validieren der Anforderungen:
Die BA arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um so viele Informationen wie möglich über das Projekt zu erhalten. Dies geschieht auf unterschiedliche Weise:
Workshops und Findungsphasen
Beobachten, wie die Endbenutzer mit der vorhandenen Lösung arbeiten
Marktforschung
Interviews
Fragen&Antworten-Sitzungen
Recherche zur Gesetzgebung
usw.
Verfolgung des Entwicklungsprozesses:
Die BA beobachten den Entwicklungsprozess, um alle Geschäftsanforderungen zu erfassen und zu erfüllen
User Acceptance Testing (UAT):
Das Wissen über Ihre Branche und die Bedürfnisse der Endbenutzer erlauben es den BA, eine abschließende Prüfung durchzuführen. Dieser sogenannte Benutzerakzeptanztest ermöglicht es uns, zu beurteilen, ob wir das entwickelte Produkt übergeben können

Mehrwert, den unsere Business-Analysten
in das Projekt einbringen:
Neubewertung von Produkten und/oder Umgestaltung von Ideen
eine detaillierte Strategie zur Lösung von betrieblichen Herausforderungen
zusätzliche Zeit, um sich auf Ihre geschäftliche Entwicklung zu konzentrieren, anstatt die Lücke zwischen geschäftlichen Anforderungen und technischen Fragen überbrücken zu müssen
verbesserte Sichtbarkeit und präsentable Darstellung Ihrer Idee
Wir bieten zwei Optionen für die Durchführung von Businessanalysen für Ihr Produkt:


Unterstützung der Projektentwicklung über den gesamten Zyklus:
Definition des Aufgabenbereichs und Dokumentation:
Unterstützung der Projektentwicklung über den gesamten Zyklus:
In jeder Phase des Produktlebenszyklus, von der anfänglichen Analyse und Definition des Projektumfangs bis hin zur laufenden Teamunterstützung und der endgültigen Produktfreigabe, stehen wir Ihnen zur Seite. Unsere Business Analysten haben sich im Hinblick auf die Übermittlung Ihrer Ideen und Änderungswünsche an das Entwicklungsteam und umgekehrt bei der Übersetzung von technischen Informationen in die Sprache der weniger technisch versierten Mitarbeiter stets bewährt
Definition des Aufgabenbereichs und Dokumentation:
Wenn Sie sich noch nicht entschieden haben, ob Sie Ihre Idee umsetzen möchten und sie nur für sich selbst validieren wollen, können wir Ihnen die nötige Unterstützung geben. Wir helfen Ihnen, die Nische des zukünftigen Produkts zu verstehen. Alternativ übernehmen wir die Analyse für ein bestehendes Produkt. Gemeinsam können wir mögliche Wege zur Gewinnung von Zielkunden und die dafür notwendigen Schritte festlegen. Wir definieren und dokumentieren die Anforderungen für den Proof of Concept oder das minimal realisierbare Produkt (MVP), erstellen eine Produkt-Roadmap, so dass Sie sich Zeit nehmen und mit der Implementierung beginnen können, wann immer Sie dazu bereit sind.
Methoden und Techniken:
Prozessmodellierung
Analyse von Geschäftsregeln
Benchmarking und SWOT
Akzeptanzkriterien
Roadmaps
Risikoanalyse und -management
Personas
Marktforschung
User Stories
Feature-Priorisierung
Prototyping
Rollen- und Berechtigungsmatrix
Definition des Umfangs
Analyse
Speicherung
Sprint-Planung
Bereichsanalyse
BPMN 2.0
Functional Decompositio
Backlog-Management
Use Cases
Story Grooming
Analyse
UML
Werkzeuge
Atlassian
(Jira, Confluence)
Azure Board
Teams
Target Process
Balsamiq
Axure
Miro
Zoom
GoToMeeting
Sparx EA
Visio
Lassen Sie sich von uns auf dem
Weg in die Zukunft Ihres
Unternehmens begleiten!