Da Software-Entwicklung und Betriebsabläufe heute enger miteinander
verflochten sind und Unternehmen zunehmend auf Cloud-Infrastrukturen
angewiesen sind, ist DevOps von entscheidender Bedeutung, damit die
Teams wettbewerbsfähig bleiben und ihr volles Potenzial ausschöpfen
können. Einfach ausgedrückt: DevOps übersetzt komplexe manuelle
Prozesse, die fehleranfällige menschliche Interaktion beinhalten, in
einen instrumentierten Ansatz, der getestet, gemessen und leicht skaliert
werden kann.
Die Gründe für die Einführung von DevOps:
kürzere Entwicklungszyklen, schnellere Innovation
weniger Ausfälle, Rollbacks und Zeit bis zur Wiederherstellung
Kommunikationsplan
reduzierte Kosten und IT-Mitarbeiterzahl
DevOps Ingenieure sind Experten, die den
Software-Entwicklungs-Lebenszyklus verstehen
und Software-Engineering-Tools und -Prozesse
zur Lösung klassischer betrieblicher Herausforderungen wie:
Verwaltung von Anwendungen
Implementierung neuer Funktionen
Optimierung von Geschäftsprozessen
Erneuerung der Hardware
Kontrolle über den Lebenszyklus von Anwendungen
Vereinfachung interner Prozesse und vorhersehbare Kosten
Wenn Technik und Betrieb während des gesamten Lebenszyklus der Entwicklung eng zusammenarbeiten, trägt dies dazu bei, dass dem Kunden wesentlich schneller als früher qualitativ hochwertige Dienstleistungen angeboten werden können.
Indem wir ständig kleine Verbesserungen vornehmen, freigeben und messen, anstatt uns auf einzelne riesige Releases zu beschränken, können wir unser Angebot laufend verbessern.
*instinctools DevOps Praxis
Funktionale Erweiterungen bestehender Lösungen
Automatisierung von Tests und schwerfälligen Prozessen
Kontinuierliche Bereitstellung von Software-Produktänderungen, sobald sie vorgenommen werden
24/7-Leistungsüberwachung
Ständige Wartung und Support
Regelmäßige Sicherheits-Updates
Eine kontinuierliche Integration, die dazu beiträgt, Engpässe zu vermeiden, die mit der Entwicklung und Integration des Codes in einer eher bruchstückhaften Weise verbunden sind
Lassen Sie uns gemeinsam
gut vorbereitet in die Zukunft blicken!